[Dies ist ein Gastbeitrag von René Marquis. Mehr Infos über den Autor findest du weiter unten.]
Was fehlt dir gerade? Ein Partner an deiner Seite? Ein großer Freundes- und Bekanntenkreis? Lebensfreude? Spaß? Welche Gefühle verbindest du, wenn du glückliche Menschen auf der Straße siehst? Neid? Eifersucht? Vielleicht denkst du dir, wow, diese Menschen sehen so glücklich aus… ich will auch… !
Möglicherweise fühlst du dich leer und würdest am liebsten alles Glück auf der Welt aufsaugen und festhalten und nie wieder loslassen? Falls du dich ein wenig ertappt fühlst, das ist normal. So geht es jedem, der diese Reise zu einem interessanten Menschen auf sich genommen hat. Die gute Nachricht ist, schon viele haben es geschafft, du kannst es auch schaffen!
Was fällt dir in unseren Beispielen auf? Es geht ums nehmen, du willst haben, haben haben! Aber was kannst du geben? DU sollst geben um glücklich zu sein? Ja richtig! Nur wer anderen etwas gibt, kann auch offen sein, zu empfangen.
Giving to give
…lautet ab heute dein Motto. Du gibst anderen etwas, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Schenke ihnen etwas von deiner Zeit oder Aufmerksamkeit. Werte sie aufrichtig auf, teile positive Emotionen mit ihnen und du wirst dich selbst besser fühlen. Mach ein ehrliches, aufrichtiges Kompliment ohne Gegenleistung zu erwarten.
Du willst ein interessanter Mensch werden? Deinen Traumpartner finden? Wenn du unglücklich bist strahlst du das auch aus, dadurch wirkst du uninteressanter auf dein Umfeld.
Fang bei dir und deinem Freundeskreis an
Wie wohl fühlst du dich dort? Wenn ich in meinen Coachings mit Leuten darüber spreche, erfahre ich oft, dass es mehrere Freundeskreise gibt, zum Beispiel aus dem Sport, Freunde von früher, Leute von denen man sich vielleicht ein wenig entfernt hat, aber immer noch in Kontakt steht.
Wie wohl fühlst du dich dort? Warum die doppelte Frage? Wenn die Leute darüber sprechen, merken sie an ihrer eigenen Stimmlage und Reaktion oft, wie unwohl sie sich in manchen Kreisen fühlen. Bei anderen kommt das Reden ganz automatisch und sie können gar nicht mehr aufhören.
Kennst du das? Was kannst du hier tun?
Mache dir Gedanken über deine Freunde und Bekannten. Schreibe dir auf, wen du kennst und wie nah ihr euch seid. Zum Beispiel Bekannte, Freunde, enge Freunde und so weiter. In welchen Gruppen fühlst du dich am Wohlsten?
Was unternimmst du gerne? Wann warst du das letzte mal auf einer Veranstaltung? Comedy-Abend, Rockkonzert … die Liste ist lang. Wen kannst du aus deinem Umfeld damit ansprechen? Wer geht mit dir hin? Sind das vielleicht auch Leute, mit denen du den Kontakt ausbauen möchtest?
Werde zum Aktivitäten Magnet in deinem Umfeld. Du und deine Freunde haben eine tolle Zeit. Gleichzeitig hat dein Kopf, viel weniger Zeit über all das negative nachzudenken. Du wirst dich ausgelassener und zufriedener fühlen – das wirkt sich positiv auf dein Umfeld aus. Vielleicht sogar auf deinen potenziellen Traumpartner?
Aus diesen Punkten lässt sich herauslesen:
- Du musst selbst aktiv werden
- Gebe anderen etwas, z.b. ein Kompliment, ohne eine Gegenleistung zu erwarten!
In welchem sozialen Umfeld fühlst du dich wohl?
Win Win für ALLE! gestalte dein Leben mit Aktivitäten und schaffe Erinnerungen für dich und deine Freunde. Je aktiver dein Leben, umso weniger Zeit hast du, dich selbst runterzuziehen!
Es gibt eine Lüge, die du hier, um jeden Preis, vermeiden solltest. Es ist meiner Meinung nach die größte Lüge der Menschheit! Stell dir an dieser Stelle einen Spannungsbogen mit Trommelwirbel vor. Jaja lieber Autor, ist schon gut, wie lautet diese Lüge denn jetzt?
Verändere dich nicht
Das ist meiner Meinung nach die größte Lüge der Menscheit. Was sollst du sein? Eine traurige zerrütte Persönlichkeit? Ein Mensch, der viel zu nett ist und nicht bekommt was er will? Absolut nicht! Es ist dein Geburtsrecht, dich selbstbewusst und glücklich zu fühlen!
Authentizität gewinnt
Sei authentisch und verstecke dich nicht! Sei ehrlich in der Beziehung zu dir selbst. Mit dir selbst bist du am längsten zusammen. Du wolltest schon immer frecher und selbstbewusster auftreten? GUT! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür! Der Gedanke, in unseren Köpfen, wir können erst Selbstbewusst sein, wenn wir zum Beispiel einen gewissen Betrag auf dem Konto haben? Es ist nur ein Gedanke in unserem Kopf…
Der gewagte Haarschnitt? Ein neuer Ohrring? Die richtige Zeit dafür ist JETZT! Wann? JETZT! Am besten vorgestern… Du wolltest schon immer mal etwas Neues probieren? Dich weiterbilden? Deine Komfortzone erweitern, der richtige Zeitpunkt… du ahnst es schon, ist JETZT!
An dieser Stelle muss ich dich noch kurz warnen. Nicht jeder wird positiv auf deine Veränderung reagieren. Das kann schmerzen. Aber die Menschen die gehen, hinterlassen einen Platz für neue Menschen. Und was ist mit den Menschen, die positiv auf mich reagieren?
Du wirst überraschst sein, von so viel Lebensfreude und positiven Erinnerungen! Besser, als du es dir je hättest ausmalen können. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Über den Autor:
René Marquis behauptet, einer der authentischsten Coaches für Persönlichkeitsentwicklung im deutschsprachigem Raum zu sein. Er selbst begann seine Reise, zu einer selbstbewussten Persönlichkeit, vor über 6 Jahren. Diese Erfahrungen machen aus ihm zusätzlich einen Mentor, weil er das was er erzählt selbst erlebt hat.
2018 ist er auf einer Mission: Er möchte 100 Menschen zu positiveren Glaubenssätzen und zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Rene Marquis hat bereits mit vielen Menschen über Ihre Träume und Motivationen gesprochen. Während alle den Traum hatten, ein Leben mit mehr Lebensfreude und positiven Momenten zu leben, hatten nur wenige auch den nötigen Mut, diese Entwicklung durchzuziehen. Wie sieht es bei dir aus?
No Comments