Follow me:
absichtlich-leben-blog-ültje-erdnuss-winter-12

Schneeflockentanz und Erdnuss Geheimnisse (mit ültje)

Werbung

Ich öffne die Vorhänge und halte den Atmen an als ich sehe, dass es über Nacht geschneit hat. Auf den Fahrrädern im Hof liegt eine dicke, weiche Decke aus Schnee und auch die Bäume haben sich in ein weißes Gewand geworfen. Vor ein paar Tagen noch lag ich auf Bali in der Sonne und habe mir gewünscht, dass es in Deutschland schneit, wenn ich wieder zurück bin. Und jetzt ist es tatsächlich so gekommen.

Ich grinse und schalte Weihnachtsmusik ein, um in Stimmung zu kommen. Auch wenn auf Bali ein paar Weihnachtsbäume für die Touristen aufgestellt wurden, war es trotzdem nicht dasselbe. Und jetzt da ich wieder zurück bin, will ich das Beste aus den verbleibenden Wochen bis zu Weihnachten herausholen. Glühwein. Weihnachtslieder. Plätzchen backen. Christkindlmärkte. 

 

Eiskalter Weihnachtszauber

Als ich nach draußen gehe erschaudere ich, weil die Kälte beißend durch meinen Mantel fährt. Mein Körper muss sich erst an den Temperaturunterschied gewöhnen. Ich ziehe meinen Schal enger um meinen Hals und stecke meine Hände in die Manteltasche. Die Stadt ist voll, der Weihnachtsstress ist ausgebrochen. Letztes Jahr war ich noch selber mittendrin, jetzt bin ich eher ein stiller Beobachter von außen. Sehe den Leuten dabei zu, wie sie hektisch durch die Geschäfte rennen und sich gegenseitig anrempeln.

Zuhause mache ich mir einen Tee. Ich fühle mich ein wenig angeschlagen. Ich wickle mich in eine Decke, setzte mich auf die Couch und denke daran, wie gelassen die Leute auf Bali sind. Sie machen sich keinen Stress, verfallen nicht in Hektik. Sie leben viel mehr im Moment. Aber vielleicht ist das auch einfacher, wenn jeden Tag die Sonne scheint und es immer warm ist. Auf Bali ist es leicht, sich leicht zu fühlen. In Deutschland ist es manchmal eine Herausforderung. Zum Glück stehe ich auf Herausforderungen.

Ich schaue aus dem Fenster, beobachte die fallenden Schneeflocken und merke, dass ich glücklich darüber bin, wieder in Deutschland zu sein. Sonne hatte ich dieses Jahr im Überfluss. Jetzt genieße ich die Kälte und den Schnee. Und ich nehme mir vor, die balinesische Gelassenheit auch hier in meinen Alltag zu integrieren. Dazu muss ich mich einfach nur ein bisschen mehr um mich kümmern. Denn wenn es mir gut geht, dann bin ich auch viel gelassener. Und wenn ich gelassener bin, dann übertrage ich diese Gelassenheit auch auf andere.

absichtlich-leben-blog-ültje-erdnuss-winter-11

Mein kleines Geheimnis

Achtsamkeit. Seitdem ich aus Bali zurück bin, nehme ich das Leben intensiver war. Habe gelernt, meine Sinne zu benutzten. Spüre in mich hinein. Und ich merke viel schneller, wenn mir etwas fehlt. Und was mir fehlt. Mit kalten Händen öffne ich den Küchenschrank und nehme eine Dose heraus. Mein kleines Geheimnis. Meine Gelassenheit aus der Dose.

Seitdem ich vor zwei Jahren einen massiven Zinkmangel hatte weiß ich, wie wichtig Zink für mein inneres Gleichgewicht ist. Zink ist unentbehrlich für die Herstellung von Serotonin, auch als Glückshormon bekannt. Serotonin erzeugt Gefühle wie innere Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit. Und davon kann man in der stressigen Weihnachtszeit doch eine gute Portion gebrauchen. Wie gut, dass meine Lieblings-Zinkquelle gleichzeitig auch mein Lieblingssnack ist!

absichtlich-leben-ültje-erdnuss-weihnachten-04absichtlich-leben-ültje-erdnuss-weihnachten-02

Gelassenheit aus der Dose

Mit einer Packung Erdnüsse von ültje mache ich es mir in der Küche bequem. Jeder der mich besser kennt weiß, dass ich süchtig nach den Nüssen bin, die eigentlich gar keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte sind. Seitdem ich weiß, was für eine Superpower Erdnüsse haben, esse ich sie sogar noch lieber. 100 g Erdnüsse decken den Tagesbedarf an Zink zu einem Drittel und den Bedarf an Magnesium sogar zur Hälfte. Außerdem enthalten sie viel Protein und Niacin, welches wichtig für die Haut ist.

Draußen fängt es an zu stürmen. Schneeflockentanz. Eine weiße Wand, die die Landschaft mit Puderzucker überschüttet. Und ich kann das Schauspiel vom Fenster aus betrachten. Sitze im Warmen. Bin sicher. Bin versorgt. Genieße. Sitze auf dem Küchenstuhl, mit meinem kleinen Geheimnis in der Hand und meinen Gedanken im Hier und Jetzt.

Gelassenheit. 

 

***

Marina  ♥

absichtlich-leben-ültje-erdnuss-weihnachten-05absichtlich-leben-ültje-erdnuss-weihnachten-07absichtlich-leben-ültje-erdnuss-weihnachten-01

absichtlich-leben-blog-ültje-erdnuss-winter

Previous Post Next Post

Vielleicht gefallen dir auch diese Artikel

2 Comments

  • Reply Lisa

    Liebe Marina,

    ich bin gerade über deinen Post gestolpert, da ich mich selbst momentan intensiv mit dem Stress und der Hektik rund um Weihnachten am Blog beschäftige. Schön, wenn du dich nicht mehr vom dem Weihnachtswahnsinn mitreißen lässt, sondern einen Weg gefunden hast, ganz entspannt zu bleiben. Dieses Jahr hat es auch mich mal wieder erwischt, aber zum Glück kenne ich mittlerweile gut genug, um schnell wieder in einen Entspannungsmodus zu kommen. Obwohl die Kälte und die Dunkelheit viel Energie kostet, mag ich diese Jahreszeit auch sehr. Dafür sollten wir umso mehr Sonne im Herzen tragen 🙂

    Herzliche Grüße und schöne Weihnachten!
    Lisa von Glücksmädl

    21. Dezember 2018 at 22:55
    • Reply Marina

      Hallo liebe Lisa,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Ich kenne das auch sehr gut, letztes Jahr war es bei mir genauso 🙂 Die Kälte und die Dunkelheit machen mir aber ehrlich gesagt auch schon manchmal sehr zu schaffen. Aber ich liebe den Schnee und den Winter trotzdem! Und man braucht ja auch Kontraste 😀
      Ich wünsche dir wundervolle Feiertage und frohe Weihnachten <3
      Liebe Grüße, Marina

      22. Dezember 2018 at 14:54

    Leave a Reply